ENDLICH DREHT ER: 07.04.2011
Nachdem wir unser Aufwindkraftwerk provisorisch mit der Hilfe unserer beiden Hausmeister aufgestellt hatten, bauten wir die Turbine ein. Und nach nur wenigen Minuten begann er sich zu drehen. Wir alle freuten uns sehr über den Fortschritt mit dem Aufwindkraftwerk. Jetzt wird es um die Schnittstelle zwischen Kamin und Kollektor mit einer Metallmanschette vollständig verschlossen, abgebaut und dann bei JuWi im Morbacher Energiepark aufgestellt.
zum Video
ERSTEN TEST BESTANDEN: 19.04.2011
Am Dienstag trafen wir uns wieder um an unserem Projekt weiter zu arbeiten. Wir bauten den Kollektor wieder vollständig neu auf und achteten schon direkt auf eine genaue Abwicklung der Arbeit. Nach dem erneuten Zusammenbau steckten wir wieder die Turbine mit dem integrierten Generator in den Kamin. Diemal jedoch verschlossen wir alle Löcher die vorhanden waren mit Folie und Klebeband. Man erkannte dann nach wenigen Minuten bereits einen Temperaturunterschied von 8°C, was man auch anhand der drehenden Turbine erkennen konnte.
zu Bild 1
zu Bild 2
ANMELDUNG WURDE VERSAND:
02.05.2011
Am Montag wurde die Anmeldung unseres Projektes an dem Schulwettbewerb 'Energie mit Köpfchen' von dem Stromkonzern RWE fertiggestellt und versand. Nun hoffen wir auf einen Gewinn, um unsere Aufwindkraftwerk noch bekannter zu machen, damit möglichst viele Menschen von überall davon Wind bekommen.
zum RWE Schulwettbewerb 'Energie mit Köpfchen'
PROJEKTVOTING LÄUFT:
17.05.2011
Seit dem 16.05.2011 leuft das Voting alles Projekte auf der Schulwettbewerbsseite von RWE.
Unter den vielen Projekten befindet sich auch unsere AG. Und jetzt kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie uns unterstützen wollen, folgen Sie einfach dem unten aufgeführten Link auf die Homepage der RWE und Bewerten Sie uns mit 6 Sternen. Dann müssen Sie nur noch über einen Bestätigungslink in Ihrem E-Mail Posfach die Bewertung bestätigen.
Die AG Aufwindkraftwerk bedankt sich schon mal im Vorraus.
zum Link
Umbruch im Geange:
28.07.11
Seit dem 17.06.2011 sind die übrigen Schüler der Aufwindkraftwerks AG entlassen worden. Eine schöne Zeit, mit Höhen und Tiefen ist mit dem erreichten Abschluss beendet. Doch das Aufwindkraftwerkprojekt ist noch nicht abgeschlossen. Zwar ist das AWKW fertiggestellt, dennoch müssen noch Arbeiten abgeschlossen werden.
In sachen 'Feintuning' kann noch viel erledigt werden. Ob es jetzt um die Verbesserungen des Kamins und der Speicherung der erzeugten Energie geht, oder einfach nur der Sicherung der Anlage gearbeiten wird. Es gibt immer was zu tun.
Nur leider lassen sich nur schwer weitere Schüler finden. Die letzte Gruppe von Herrn Luther würde sich sehr freuen, wenn sich wieder ein paar Nachfolger für dieses doch wichtige Projekt finden lassen würden.
Bei interesse, insbesondere den Schülern der IGS Morbach, aber auch freiwilligen aus der Umgebung, die Ideeen einbringen möchten, zeigt euer Interess oder schreibt hier eine Nachricht unter
Kontak --> Nachricht .
Danke für die Aufmerksamkeit
Abschlussschüler der Ag-Aufwindkraftwerk