aufwindkraftwerk-igs-morbach
  Wie kam es zur AG?
 

Die Vorgeschichte

Alles begann im Mathematik/Naturwissenschafts-Unterricht der 8. Klassenstufe der damaligen Sophie-Scholl-Realschule in Morbach.

Dort stand im ersten Halbjahr das Thema "Energie" an, wo die Schüler von dem Kursleiter Herrn Gerd Luther die Aufgabe bekamen, selbst in Gruppenarbeit einen eigenen Energieerzeuger zu entwerfen.

Besonders die Gruppe von Michael Rentmeister, Fabian Josten und Marco Schmidt ragte mit einem “Energiepark” aus einem "Putput-Boot" , einer Fotovoltaik-Anlage, die 100 Led-Lichter versorgt und einem kleinen Aufwindkraftwerk aus Pappe hervor. Das war der Auslöser der Idee, ein großes, funktionsfähiges Modell eines Aufwindkraftwerkes herzustellen.


 

Die Energie-AG war entstanden.


 

Wir suchten noch weitere Mitglieder, worauf sich anfangs drei Mitglieder namens Lars Risch, Felix Fetzer und Björn Bernhard meldeten.


 

Im nächsten Schuljahr fanden dann noch Dennis Gorges und Simon Klein den Weg in unsere kleine Arbeitsgemeinschaft.

Leider befinden sich Dennis Gorges und Simon Klein nicht mehr bei uns auf der Schule, da sie ihren Abschluss haben.

 
 
  Insgesammt waren schon 7675 Besucher (14673 Hits) hier! by Fabian Josten  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden